
MOTO GUZZI: Verkaufserfolg in der Schweiz
233 Fahrzeuge von MOTO GUZZI wurden vom 1. Januar bis 30. Juni 2015 frisch eingelöst, in den Vorjahresperioden waren es 180 (2014), 213 (2013), 122 (2012) und 65 (2011) gewesen. Hintergrund des starken Aufschwungs ist die Tatsache, dass MOTO GUZZI noch nie eine so perfekt zu den aktuellen Markttrends passende Modellpalette vorweisen konnte wie heute.
Die attraktive MOTO GUZZI V7II setzt sich durch!
In der Klasse von 501 bis 750 ccm haben sich die frisch überarbeiteten, mit ABS ausgestatteten V7II-Modelle wie erhofft stark eingeführt. Mit 140 Stück neu eingelösten V7-Modellen im ersten Halbjahr entspricht dies einem Marktanteil innerhalb dieser Kategorie von immerhin 3,86%. Noch nie hat eine Moto Guzzi-Modellreihe einen solchen Wert in der Schweiz erreicht. Und von den technisch, optisch und preislich äusserst attraktiven V7II-Modellen darf noch mehr erwartet werden. Denn viele potenzielle Kunden erleben die Vorzüge dieser V7-Modelle erst jetzt oder kennen sie noch gar nicht.Auch in der grossen Klasse ist noch einiges Potential vorhanden, denn die beiden neuen Topmodelle Eldorado und Audace (beide mit dem modernen, Luft/Öl-gekühlten und charakterstarken 1400-ccm-V2-Motor ausgestattet) sind erst kürzlich auf den Markt gelangt. «Wer weiss, vielleicht schafft es MOTO GUZZI dieses Jahr sogar erstmals, knapp an die 400er-Verkaufsmarke zu gelangen», meint Roland Müntener, Geschäftsführer des MOTO GUZZI-Importeurs Passionemoto in Manno/TI zuversichtlich.