
Bereit für 2017: 1400 CALIFORNIA TOURING & AUDACE CARBON
MOTO GUZZI 1400 CALIFORNIA TOURING: 2017 mit noch mehr Komfort
Die erfolgreiche Moto Guzzi California 1400 Touring ist seit 2012 und in der Special-Edition-Variante (SE) seit 2015 auf dem Markt. Technisch unterscheidet sich die California SE vom Basismodell California 1400 durch die zusätzliche Rückenstütze (Sissy-Bar) mit Sozius-Haltegriff und durch die zusätzlichen Windabweiser auf beiden Seiten der unteren Verlängerung der Frontscheibe.
Für 2017 wurde die 96 PS starke California mit dem grössten je in Europa gebauten V2-Motor in einigen Details überarbeitet. Neu sind die noch praxisgerechteren und mit Aluminium-Finish versehenen Lenkerarmaturen, links mit neuer „Cruise Control“ (Tempomat). Die Zylinderköpfe sind schwarz lackiert statt wie bisher metallfarben. Ein praktisches, leicht zugängliches Handrad zur Verstellung der Vorspannung der beiden hinteren Federbeine wurde integriert. Gleichzeitig wurde das Basis-Setup der Hinterradaufhängung angepasst; der einstellbare Bereich der Zugstufendämpfung ist breiter geworden, die Federvorspannung wurde erhöht.
Unverändert blieb der mächtige, durchzugsstarke und jetzt auch Euro4-taugliche V2-Motor, der mit allen technischen Features der Neuzeit ausgestattet ist: Das Ride-by-Wire wurde weiter verfeinert; Traktionskontrolle, ABS, Multimapping und eine neue Cruise Control (am linken Lenkerende, mit Remote-Funktion) sind selbstverständlich mit an Bord.
Für 2017 gibt es zwei neue Zweiton-Lackierungen: Nero Gentleman (schwarz) und Rosso Charme (Rot-Beige).
MOTO GUZZI AUDACE CARBON: Facelifting für das Musclebike
Die Moto Guzzi Audace (sinngemäss «Kraft», «Mut») ist ein mächtiges Musclebike für Puristen, die auf Luxus und überflüssige Design-Elemente verzichten wollen. Der riesige 90-Grad-V2 mit 96 PS aus 1400 ccm Hubraum – schon seit dem ersten Erscheinen Euro4-tauglich – mit den querstehenden Zylindern steht im Zentrum. Es ist der der derselbe drehmomentstarke und kräftige Antrieb wie in den Schwestermodellen California, Eldorado und MGX-21. Doch kein Millimeter Chrom lenkt das Auge ab, der Motor und selbst die armdicken Auspuffkrümmer und die kurzen Schalldämpfer sind schwarz eloxiert. Hinten sind ein breiter 200er-Reifen und vorne ein 130er-Reifen auf die schwarzen Leichtmetallfelgen montiert.
Neu beim Modelljahrganz 2017 sind beim Styling die, wie bei der brandneuen MGX-21, rot gefärbten Zylinderköpfe, die Karbon-eingefassten Tankflanken und das Vorderradschutzblech aus Karbon. Auch der metallische Kühlergrill und die Aluminium-Schalldämpferenden sind neu. Die Sitzposition ist dank einem weiter nach hinten gezogenen und tieferen Dragbar-Lenker noch komfortabler geworden, die Lenkerarmaturen inklusive Cruise Control sind ebenfalls neu. Das Ride-by-Wire (elektronische Motorsteuerung via Gasgriff) wurde weiter verfeinert.
Lieferbarkeit und Preise der 2017er MOTO GUZZI California 1400 und MOTO GUZZI Audace Carbon werden in Kürze bekanntgegeben.
Zusätzliche Informationen und Technische Daten über die MOTO GUZZI-California-und Audace-Baureihe: http://motoguzzi.swiss/de